Datenschutz
Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
HerEXTENSIONS
Mandy Eigler
Rothenbergstraße 26
86316 Friedberg
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO),
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung der Verarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO),
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns (Art. 21 DSGVO) und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO).
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde wenden, z.B. an die zuständige Aufsichtsbehörde des Bundeslands Ihres Wohnsitzes oder an die für uns als verantwortliche Stelle zuständige Behörde.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie hier:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html
Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa den Webbrowser, das Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und Ihre IP-Adresse. Sie werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch sogenannte „Cookies“. Cookies können Daten wie IP-Adresse, verwendeten Browser und Betriebssystem speichern. Sie ermöglichen die Funktionalität der Website und erleichtern die Navigation. Die von uns erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics zur Analyse der Webseitenaktivität. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen wie IP-Adressen zu erfassen, die anonymisiert an Google-Server übertragen werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können die Speicherung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren oder das Google Analytics Opt-Out-Add-on verwenden, um das Tracking zu verhindern.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen eingegebenen Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Bearbeitung Ihrer Anfrage.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.